Chemotherapie

Unter einer Chemotherapie versteht man eine Krebsbehandlung mit bestimmten Medikamenten: Diese Medikamente hemmen das Wachstum, die Teilung und damit auch die Vermehrung der Krebszellen. Der Fachbegriff für diese Arzneimittel lautet Zytostatika, übersetzt etwa "Zell-Hemmer".

Welche Zytostatika man erhält, hängt von der Erkrankung und dem persönlichen Gesundheitszustand ab. Die Ärzte können auch Kombinationen mehrerer Arzneimittel vorschlagen.

Man bekommt die Medikamente meist als Infusion. Einige gibt es auch als Tabletten. Die Wirkstoffe verteilen sich im ganzen Körper. Das bezeichnen Fachleute als "systemische" Therapie.

Direkt an die Gebäude des Robert-Koch-Krankenhauses angegliedert finden Sie die Praxisräumlichkeiten von Frau Dipl.-Med. Kathrin Gebhardt. Frau Dipl.-Med. Gebhardt ist eine zu unserem Netzwerk gehörende gynäkologische Onkologin. Sie kann in Ihren Räumlichkeiten die Chemotherapie bei Ihnen durchführen.

Selbstverständlich obliegt Ihnen die Wahl der onkologischen Betreuung, in unserer Netzwerk-Liste finden Sie die Onkologen, welche mit unserem BrustKrebsZentrum kooperieren.

Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe

Chefärztin Dr. med. Kerstin Belke

Mammadiagnostik / Mammasonografie, Mammachirurgie (BET, Ablatio, Axilladissektion, plastisch-rekonstruktive Operationen, Rezidivchirurgie)

Tel.: 03644 57 15 01 (Sekretariat)
E-Mail: sek.gyn@rkk-apolda.de


Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe

Sekretariat:
Katrin Schmidt

Tel. 03644 57 15 01
Fax 03644 57 15 02
E-Mail: sek.gyn@rkk-apolda.de