Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Gynäkologie

Als Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung bieten wir Ihnen alle etablierten konservativen und operativen Verfahren zur Therapie gynäkologischer Erkrankungen.
Unser oberstes Grundprinzip ist dabei Ihre umfassende Betreuung entsprechend dem aktuellen medizinischen Wissensstandard und den anerkannten Leitlinien der Fachgesellschaften.
Unser Spektum umfasst:
- Ambulante Operationen (Hysteroskopien , Kürettagen, hysteroskopische Operationen, Endometriumablation, Chromopertubation, Konisation)
Hierzu werden mit Ihnen im Rahmen unserer ambulanten Sprechstunde, Terminvereinbarung unter 03644 / 571900 die notwendigen Operationsvorbereitungen getroffen und anschließend ein Operationstermin vereinbart.

Minimal invasive (Laparoskopien) Verfahren zur operativen Therapie aller gynäkologischen Erkrankungen wie Myome, Zysten, Endometriose, Sterilität
Hysterektomien (Gebärmutterentfernungen) Nach ausführlichem Vorgespräch, entsprechender Diagnostik und individuellen Gegebenheiten wählen wir mit Ihnen die geeignete Operationsmethode.Dabei stehen laparoskopisch assistierte vaginale, rein vaginale, gegebenenfalls auch abdominale Verfahren, sowie die laparoskopisch assistierte suprazervikale Hysterektomie zur Verfügung.
Chirurgie maligner gynäkologischer Erkrankungen (Vulva-, Cervix-, Endometrium-, Ovarial-/Peritonealkarzinom) Leitliniengerechte Therapie plus Nachbetreuung
Laserchirurgie (Condylome, Vulva, Konisation)
Unsere gynäkologisch-geburtshilfliche Station umfasst 17 ausschließlich Ein- und Zweibett-Zimmer.
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe

Chefärztin Dr. med. Kerstin Belke
Mammadiagnostik / Mammasonografie, Mammachirurgie (BET, Ablatio, Axilladissektion, plastisch-rekonstruktive Operationen, Rezidivchirurgie)
Tel.: 03644 57 15 01 (Sekretariat)
E-Mail: sek.gyn@rkk-apolda.de

Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Sekretariat:
Katrin Schmidt
Tel. 03644 57 15 01
Fax 03644 57 15 02
E-Mail: sek.gyn@rkk-apolda.de