Pflege
Die Kinästhetik ist ein Handlungskonzept, mit der die Bewegung vom Patienten schonend unterstützt wird (z.B. ohne Heben und Tragen). Mit ihrer Hilfe soll die Motivation des Pflegebedürftigen durch die Kommunikation über Berührung und Bewegung deutlich verbessert werden.
Ziele der Kinästhetik
- Erleichterung der Mobilisation von Menschen – ohne Heben und Tragen
- Bewegungsressourcen von kranken Menschen zu erkennen und zu fördern
- die körperliche Gesundheit von Pflegenden zu erhalten
Schwester Birgit Fellenberg ist Krankenschwester auf einer internistischen Station und seit 2013 Kinaestheticstrainer Stufe 1. In unserem Haus, leitet sie monatlich einen Vertiefungstag der Kinaesthetics für das Pflegepersonal. Desweiteren erteilt sie Workshops für unsere Auszubildenten ebenso an der Krankenpflegeschule in Weimar.
Pflege
